Impuls zum Buß- und Bettag am 22.11.2023 um 19.30 Uhr
Gemeinsam wollen wir uns Zeit für einen Impuls zum Buß- und Bettag nehmen. Lasst uns gemeinsam in die Gegenwart unseres himmlischen Vaters treten und beten.
Ihr seid alle herzlich eingeladen.
Robinson Crusoe – die Heimat ruft
Taucht mit uns ein in das Abenteuer von Robinson Crusoe! Erlebt das Theaterstück des diesjährigen Sommercamps der Royal Rangers 226 noch einmal – oder zum ersten Mal – hautnah mit. Euch erwartet eine spannende Geschichte, gefüllt mit Witz und Herz und atemberaubender Musik. Seid dabei und bringt eure ganze Crew mit!
Wann?
Freitag, 24.11. um 18 Uhr
Samstag, 25.11. um 10 Uhr
Sonntag, 26.11. um 16 Uhr
Der Eintritt ist frei! Wenn Euch das Spektakel gefällt, dann unterstützt uns gerne mit einer Spende. 2024 wollen wir gemeinsam auf große Fahrt gehen – das Eurocamp in Ungarn wartet auf uns!
Für eine bessere Planungssicherheit bitten wir um eine Anmeldung (ab heute möglich!) unter www.theater.rr226.de
ECHT! Mitarbeiterkonferenz der Mülheimer Verbandes vom 26.-28. April 2024
Auf der ECHT! – der Mitarbeiterkonferenz des MV – werden Menschen motiviert, ermutigt, gestärkt und für ihre Mitarbeit in der Gemeinde inspiriert. Hauptfokus der ECHT! ist das Training und die Vernetzung von Leiterinnen & Leitern bzw. Mitarbeiterinnen & Mitarbeitern, die vor Ort gesunde Gemeinde bauen. Die ECHT! ist eine Konferenz für alle ‚Dienste‘ in der Gemeinde: Vom Putzdienst über die Kinderkirchenmitarbeitenden bis hin zu Bereichs- und Gemeindeleitung. Für jeden ist etwas dabei:
- Inspirierende Vorträge
- Auftanken in Lobpreis & Gebet
- vielfältige Workshops & Seminare
- Gemeinschaft & Vernetzung
Infos gibt es auf: Infos ECHT!
Fireabend für Männer am 18.11.2023 ab 20 Uhr
Am Samstag, den 18.11. um 20.00 Uhr ist endlich wieder FIREABEND in und vor der CG-Lounge. Tiefgehende Männergespräche bei Feuer am Grill und dazu noch leckere Kaltgetränke.
Wann: Sa., 18.11. um 20.00 Uhr
Wo: Vor und in der CG-Lounge
Wer: Du, Mann ab 16 Jahren
Was: Tiefgehende Männergespräche bei Feuer, Grill und Kaltgetränken
Mitbringen: Dein Grillfleisch (Brötchen u. Getränke sind da)
Anmelden: Nicht nötig, komm einfach
Vergessen: Grillfleisch zu kaufen? => Trotzdem kommen und Reserve genießen
Rückfragen: an Eric Preising unter „preisings@web.de“
Konzert-Gottesdienst am Sonntag, 19.11.2023 um 10 Uhr
Herzliche Einladung zum Konzert-Gottesdienst am 19.11.2023 um 10 Uhr in unserem Gemeindehaus
DANKE! – Hoffnungsfest für Kids -Rückblick
Vom 25. – 30. April 2022 durften wir an sechs Nachmittagen ein Hoffnungsfest mit und für Kids feiern. Mit 16 Kids starteten wir am Montag, während im Laufe der Woche immer mehr Kids mit am Start waren. Am Freitag waren mehr als 60 Kids dabei (inkl. mancher Rangergruppen) und am Samstag 30 Kids. Viele der Kids kommen aus unserer Gemeinde, aber auch manch andere von ihren Freunden, Schulkameraden und aus der Nachbarschaft ließen sich einladen, wofür wir sehr dankbar sind.
Gemeinsam schauten wir uns den abwechslungsreichen Stream vom Bibellesebund an: „Wo ist Hope?“ Auf der Suche nach dem Hund Hope geraten drei Freunde immer mehr in Schwierigkeiten und scheinen sich in hoffnungslosen Situationen wiederzufinden. Doch statt hoffnungslos zu bleiben, finden sie immer wieder Gründe, neue Hoffnung zu schöpfen und einander zu ermutigen. Sei es zum Beispiel, dass Jesus sie sieht und annimmt (auch mit Fehler und Schwächen). Oder auch, dass bei Jesus ein Neuanfang jederzeit möglich ist. Neben der Rahmengeschichte kamen wir in den Genuss von spannenden Bibelgeschichten und mitreißenden Liedern. Während dem Stream gab es die Möglichkeit, sich in Kleingruppen über das Gehörte auszutauschen, wo manch gutes Gespräch entstanden ist.
Anschließend gab es die Option in der Hoffnungsecke mit Jesus ins Gespräch zu kommen, etwas fest zu machen oder als Erinnerung mit nach Hause zu nehmen. Spiel, Spaß und Kreatives durften natürlich auch nicht zu kurz kommen, mit denen wir den Nachmittag als beendeten.
Dankbar blicken wir auf diese Woche zurück: Dankbar, weil Gott uns so reich beschenkte – sei es mit trockenem Wetter stets zur rechten Zeit, motivierten Mitarbeitern im Vorder- sowie im Background, einer guten Stimmung, wertvolle Begegnungen und Gespräche mit den Kids. Wir können einfach nur sagen: DANKE!
Cornelia & Lisa
Hoffnungsfest 2021 – ein Rückblick
Das „Hoffnungsfest“ bot viel Raum für Gespräche
Am „Hoffnungsfest“ vom 16. bis 21. Mai nahmen rund 80 Personen teil. Die Gottesdienstreihe fand an sechs Abenden statt und zwar sowohl in unseren Gemeinderäumen – unter Einhaltung eines entsprechenden Hygienekonzepts – als auch per Livestream im Internet. „Über das Internet waren rund zwei Drittel der Teilnehmer zugeschaltet und wurden dort von unserem Pastor Johannes Vogt betreut“, sagt Annette Ruf. Sie hat das Hoffnungsfest in der Christusgemeinde Weil der Stadt mit einem großen Team organisiert. „Die Botschaft, die wir den Besuchern vermittelt haben lautet: Gott sucht den Kontakt zu dir – auch in der Krise.“ Zu Beginn jeden Abends wurde ein Bibeltext gelesen, der davon berichtet, wie Jesus den Menschen seiner Zeit begegnet ist. Anschließend tauschten sich die Besucher über ein innovatives „Dialog-Format“ dazu aus: Sowohl online als auch vor Ort sprach man in kleinen Gruppen über den Text und sammelte Fragen, die über eine Webseite eingereicht werden konnten. Der Stuttgarter Theologe Christian Günzel gab auf diese Fragen Antworten und griff dabei auch schwierige Themen wie Krankheit und Leid kompetent und einfühlsam auf. „Jesus Christus gibt uns Hoffnung für dieses Leben und weit darüber hinaus“, sagt CGW-Pastor Johannes Vogt. „Das ‚Hoffnungsfest‘ bot den Besuchern eine Plattform, um Gespräche über große Lebensfragen zu führen – etwas, das unsere Gesellschaft derzeit dringend braucht.“ Die Rückmeldungen der Teilnehmer fielen positiv aus. „Wir hatten viele Besucher, die jeden Abend gekommen sind und sagten, dass sie die offene und warme Atmosphäre in der CGW sehr schätzen“, sagt Annette Ruf. Dazu trugen auch die kleinen Geschenke bei, die von Gemeindemitgliedern teilweise selbst gebastelt und den Besuchern mitgegeben wurden. Auf den Feedbackbögen gaben viele Menschen an, dass sie beim „Hoffnungsfest“ einen Neuanfang mit Jesus gemacht haben. „Ich wünsche mir, dass die Teilnehmer des ‚Hoffnungsfestes‘ ihre Hoffnung in Jesus nun mit in den Alltag nehmen und dort auch an andere weitergeben“, sagt Annette Ruf.
Unser Gottesdienst jetzt auch bei dir Zuhause
Wegen den aktuellen Umständen wird unser wöchentlicher Gottesdienst auch per Livestream übertragen. Dieser beginnt zeitgleich mit unseren Gottesdiensten sonntags um 10:00Uhr. Wir ermutigen dich dabei zu sein und Gottes Wirken auch in deinem Haus zu erleben.
Link zum Livestream: https://live.cgweilderstadt.de
Unser Umgang mit der Corona-Pandemie
Aufgrund der veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen gelten für unsere Zusammenkünfte seit Sonntag, 3.4.2022 keine Corona-Beschränkungen mehr.
Um ein mögliches Ansteckungsrisiko weiterhin zu reduzieren, werden wir auf gute Durchlüftung bei unseren Veranstaltungen achten. Jedem ist es freigestellt, auch weiterhin einen Mund-Nasenschutz zu tragen.
Wir bitten Personen, die Krankheitssymptome aufweisen oder unter Quarantäne stehen, unsere Veranstaltungen nicht zu besuchen.
Präsenz-Gottesdienste
Wir freuen uns sehr, dass wir neben unseren Präsenz-Gottesdiensten nach wie vor auch den Livestream anbieten können. Der Livestream-Link ist: https://live.cgweilderstadt.de/
Ab Sonntag, 3.4.2022 entfallen aufgrund der veränderten gesetzlichen Bestimmungen alle Corona-Beschränkungen bei unseren Zusammenkünften. Wir werden aber weiterhin für eine gute Durchlüftung unserer Räume sorgen – bitte beachtet das bei der Auswahl eurer Kleidung. Selbstverständlich ist es jedem freigestellt, auch weiterhin eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Personen, die Krankheitssymptome haben oder in Quarantäne sind, bitten wir, an unseren Veranstaltungen nicht teilzunehmen.
Anmeldung:
Eine Anmeldung für unsere Gottesdienste ist nicht erforderlich
Meldet euch bei Fragen gerne im Gemeindebüro: 07033/6494 oder sekretariat@cgweilderstadt.de