Wie ist die Christus-Gemeinde entstanden, was sind ihre Aufgaben und Ziele? Wie ist sie in die „kirchliche Landschaft“ in Deutschland eingebunden und was ist der „Mülheimer Verband“? Wie wird man Gemeindeglied der Christus-Gemeinde und was sind Aufgaben und Rechte eines Mitglieds?
Über diese und viele weitere Fragen kann man sich unverbindlich im Gemeinde.Info.Treffen informieren. Die Teilnahme verpflichtet zu nichts; für Menschen, die Mitglieder werden wollen, ist es aber Voraussetzung, mindestens ein Gemeinde.Info.Treffen mitgemacht zu haben. Herzliche Einladung an alle Interessierten:
Komm einfach zu einem der nächten Gemeinde.Info.Treffen
Die nächsten letzte Termine sind der 4. Februar 2020 um 20:00 Uhr und der 15. März 2020 um 12.30 Uhr (mit Imbiss) (Treffpunkt jeweils am Info-Point im neuen Foyer der Christus-Gemeinde).
Eine konkrete Anmeldung für das nächste Treffen kann auch über das Gemeindebüro erfolgen (07033/6494 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Eine Anmeldung wäre toll, ist aber keine Pflicht. Man kann auch noch spontan dazu kommen.
13-12-2019
Ganz herzliche Einladung zu unseren diesjährigen Weihnachts-Gottesdiensten! Sonntag, 22.12. 10 Uhr: Gottesdienst mit Weihnachtsmusical "Sonderbar" Heiligabend, 24.12. 16 Uhr Familien-Gottesdienst Dienstag, 25.12. 10 Uhr Besinnlicher Weihnachts-Gottesdienst Die Gottesdienste dauern ca. 90 Minuten, an Heiligabend 75 Minuten. Räume für Kleinkinder sind vorhanden.
weiterlesen13-12-2019
Ein Kursangebot für Frauen „In diesem Kurs lernen Teilnehmerinnen, sich mit ihrer Vergangenheit zu versöhnen und das Beste für ihren Körper und ihre Seele zu tun. Frauen erleben, wie alte Verletzungen heilen und finden neuen Sinn für ihr Leben.“ Diese 10 Wochen haben das Potential...
weiterlesen22-11-2019
Wilhelm Buntz erlebte schon als Baby den Härtetest: von der Mutter ausgesetzt, vom Vater ins Heim abgeschoben. Als Jugendlicher fährt er einen Mann tot. Jugendarrest, Gerichtssaal, Bewährung – der gewohnte Lebensrhythmus von Wilhelm Buntz. 1983: In einer Zelle greift Buntz zur Bibel. Er liest eine Seite...
weiterlesen13-12-2019
Am vierten Advent findet in der Christus-Gemeinde im Gottesdienst ab 10 Uhr wieder ein Weihnachtsmusical für Jung und Alt statt. Hierfür wurde mit viel Freude schon viel geprobt und es wird bestimmt wieder eine ganz geniale Sache. Ganz herzliche Einladung an alle!
weiterlesen15-11-2019
Das erste internationale Frauenfrühstück in der Weil der Städter Christus-Gemeinde war ein großer Erfolg. Der Besucherandrang war sogar so groß, dass weitere Tische und Stühle aufgebaut werden mussten, damit jede Frau einen Sitzplatz bekam. Wir durften ca. 45 deutsche und fast 50 ausländische Frauen und...
weiterlesen30-04-2019
Über 400 Besucher beim Musical „Isaak – So sehr geliebt“ in Renningen Renningen. Es gibt Reisen, die verändern ein ganzes Leben. Davon konnte Isaak ein Lied singen. Einer biblischen Geschichte im Alten Testament zufolge reiste er mit seinem Vater Abraham ins Land Morija. Für den Jungen...
weiterlesen10-12-2019
Hast du Fragen zum Glauben? Dann gehe auf Tuchfühlung mit dem christlichen Glauben und dem Sinn, der darin steckt. Der Alpha Kurs schlüsselt dir die entscheidenden Themen des Glaubens auf. Du kannst zuhören und deine Fragen und Gedanken mit anderen teilen. Du setzt dich mit den...
weiterlesen06-11-2019
„Fundgrube“ ist ein Angebot für alle Interessierten, die sich mit dem Studium biblischer Texte befassen möchten. Gemeinsam wollen wir Texte in ihrer Tiefe verstehen und diese neu entdecken. Eine kontinuierliche Teilnahme an einzelnen Serien ist empfehlenswert, aber nicht zwingend notwendig. Gerne kann man auch einfach...
weiterlesen09-04-2019
Das vergangene Wochenende vom 5.-7. April 2019 haben wir gemeinsam als Biblischer Unterricht in der Rohrauer Hütte auf der Albhochfläche in der Nähe von Bad Urach verbracht. Mit 17 Jugendlichen und 7 Leitern sind wir am Freitagnachmittag vollständig in der Hütte eingezogen und haben diese...
weiterlesen07-09-2018
Die Einladung zum Biblischen Unterricht richtet sich in erster Linie an Teenager, die im Jahr des Unterrichtsbeginns in die 7. oder 8. Klasse kommen (d. h. die in der Regel 12 - 13 Jahre alt sind). In diesem Alter verändert sich innerlich wie äußerlich so viel...
weiterlesen03-07-2018
Am Sonntag, den 06 Mai, war es nun endlich soweit: Unsere 13 BU’ler feierten den Abschluss ihrer fast 1 ½-jährigen Unterrichtszeit. Das mag für den ein oder anderen sehr lange klingen, aber die Zeit verging dann doch wie im Flug. Die 5 Mädels und 8 Jungs...
weiterlesen26-07-2017
Gemeinde braucht Leitung und gute Leiter und Leiterin entwickeln diese Fähigkeit kontinuierlich weiter. Du leitest bereits eine Gruppe, einen Bereich oder hast Interesse, dies in Zukunft zu tun? Hier ist eine geniale Möglichkeit, dass du weiter dazulernen kannst und im Thema Leiterschaft gefördert wirst. Es...
weiterlesen07-07-2017
Auf und davon! Sendungen wie „Goodbye Deutschland! - Die Auswanderer“ erzählen davon. Wer wollte nicht schon einfach mal ausbrechen aus dem Normalen und aufbrechen in ein neues Land oder auf eine schicke Insel mit Sandstrand. Und dann: Weit weg von Termindruck und Familienstress ein neues...
weiterlesen23-06-2017
Am 13.05.17 haben wir uns um 13:30 Uhr vor der Gemeinde getroffen. Leider konnten Eva, Rebecca und Stephanus nicht bei dem Ausflug dabei sein. Als alle da waren fuhren wir los, damit wir pünktlich im Monbachtal ankommen. Auf der Autofahrt wurde viel gelacht und wir...
weiterlesen03-05-2017
Manchmal haben kleine Veränderungen eine große Wirkung. Wenn im entscheidenden Fußballspiel drei Minuten vor Abpfiff ein neuer Spieler eingewechselt wird und dieser dann das spielentscheidende Tor macht. Oder eine neue wissenschaftliche Erkenntnis, wie die Erfindung der Glühbirne, weltweit die Dunkelheit hell werden lässt, dann ist das...
weiterlesen07-04-2017
Auch dieses Jahr wollen wir wieder ganz besonders für Jesu Leiden und Sterben und für SEINE Auferstehung danken. Dazu gibt es folgende Gottesdienste: Karfreitag Am Karfreitag, 14. April, feiern wir um 10 Uhr einen Gottesdienst mit Abendmahl. Die Predigt hält Mona Krähling Ostersonntag Am Ostersonntag, 16. April, feiern wir um...
weiterlesen21-02-2017
Wer mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, möchte sie fördern und ihnen helfen, sich zu gesunden und selbstbewussten Menschen zu entwickeln. Dafür ist ein Umfeld des Vertrauens, der Freundschaft und des gegenseitigen Respekts notwendig, damit die Kinder in der Gemeinschaft Annahme und Sicherheit finden. Doch diese...
weiterlesen30-01-2017
Durch die sehr einfache Technik der Bikablo-Akademie sehe ich sehr viele Möglichkeiten, den Kindern zeichnerisch christliche Themen zu vermitteln.Dazu wurde von Katja Reiter eine Schulung am 18.02.2017 von 15:00 bis 18:00 Uhr durchgeführt. Die Teilnehmer waren engagiert dabei und haben mit Kreativität die vielen guten Impulse aufgenommen...
weiterlesen28-12-2016
Silvester/Neujahrsgottesdienste: An Silvester (Sa. 31.12.) findet von 16-17:30 Uhr ein Jahresrückblickgottesdienst als Familiengottesdienst statt. Wir werden Bilder aus dem ganzen vergangenem Jahr zeigen und es wird die Möglichkeit geben von Erlebnissen aus dem vergangenem Jahr zu berichten.Neben diesem dankbaren Rückblick werden wir auch über das Thema...
weiterlesen10-08-2016
Aktuell laufen die Vorbereitungen für die Herbst-Gemeinde-Aktion "40 Tage Liebe in Aktion".Wir wollen uns als Gemeinde aufmachen, über 40 Tage bzw. 7 Wochen ein fortlaufendes Thema gemeinsam zu bewegen. Ähnlich der 40-Tage-Aktion aus dem Jahr 2005 bzw. die Bibelleseaktion aus dem vergangenen Jahr, darf uns...
weiterlesen30-06-2016
Die Predigtreihe "Gottes Geist, die Gemeinde und ich" zum Nachhören Im Juli und August 2016 haben wir uns in den Gottesdiensten der Christus-Gemeinde mit seinem Wirken beschäftigt. Es ging um zwei besondere Kaptiel aus dem 1. Korintherbrief. Denn: In Kapitel 12 und Kapitel 14 ist so etwas...
weiterlesen24-06-2016
Mit großer Freude dürfen wir auf einen sehr gesegneten und bunten Alpha-Kurs 2016 zurückblicken.In der Zeit vom 20.1. bis 13.4.2016 füllten 35 regelmäßige Teilnehmer, 7 Kleingruppen (davon 1 spanischsprachige Gruppe, 1 arabischsprachige und, 5 deutsche Gruppen) das Gemeindehaus zehn Wochen lang jeden Mittwochabend.In dieser intensiven...
weiterlesen22-06-2016
Am Sonntag, den 5. Juni, war es nun endlich soweit: Unsere 10 BU’ler feierten den Abschluss ihrer fast 1 ½-jährigen Unterrichtszeit. Das mag für den ein oder anderen sehr lange klingen, aber die Zeit verging dann doch wie im Flug.Die 7 Mädels und 3 Jungs...
weiterlesen31-05-2016
Der Niger gehört zu den ärmsten Regionen der Welt. Trotzdem können wir von den Menschen im Niger auch manches lernen.Am Sonntag, den 12. Juni 2016 haben wir Pastor Yacouba Seydou aus dem Niger als Sprecher in unserem Gottesdienst. Pastor Yacouba Seydou Er ist Leiter und Gründer von...
weiterlesenNach knapp zwei Jahren des nicht zu knappen Lernens werden unsere „BUler“ im Gottesdienst am 05. Juni um 10 Uhr feierlich aus dem Unterricht entlassen. Sie haben nun einen Überblick über …
An Heiligabend 2015 feierten wir um 16 Uhr einen Familiengottesdienst, in dem das Musical „Simeon“ aufgeführt wird. Viele große und kleine Menschen machen beim Musical mit und haben im Vorfeld fleißig…
Advent ist Sehnsuchtszeit. Zeit des Wartens und des Hoffens - nicht nur auf Weihnachten. In dieser Sehnsuchtszeit hatten wir uns 2015 in den Gottesdiensten der Christus-Gemeinde dem Thema Sensucht gestellt…
Im Gottesdienst am kommenden Sonntag, den 11.10.2015 geht es um das Thema "Deshalb bete ich" aus Epheser 3 gehen. Zudem werden wir die aktuelle Gemeindeleitung verabschieden. Parallel zum Gottesdienst findet…
Diese und ähnliche Fragen wie: „Wer ist Jesus, warum starb er“, „Wie kann man die Bibel lesen“, „Wie führt Gott“, „ Wie widerstehe ich dem Bösen“ wurden im Alphakurs, beginnend Ende Januar…
Der Schutz und das wohlergehen von Kindern und Jugendlichen ist uns wichtig. Daher haben all unsere ehrenamtlichen Kinder- und Jugendmitarbeiter (etwa 60-70 Personen) im ersten Halbjahr 2015 eine Schulung zum…